Über uns
Über 16 Jahre beschäftige ich mich mit der Schneckenabwehr ohne Verwendung von Gift. Ich habe meine Erfindung "Schneckenschlauch" benannt.
Es handelt sich um einen Gewebeschlauch in dem mehrere Kupferdrähte eingewebt wurden. An der Edelstahlblende lässt sich sehr einfach ein elektrischer Stecker anschließen.
Als Elektroenergie kann eine 9V Batterie eingesetzt werden. Für große Anlagen empfiehlt es sich ein kleines Steckernetzteil mit 12V Wechselspannung zu verwenden.
An Solar gestützten Anlagen wird derzeit gearbeitet.
Diesen Schneckenschlauch kann man mit zahlreichen Bewässerungseinrichtungen erweitern.
Im unteren Bild wird eine meiner neusten Entwicklungen dargestellt.
Es ist ein Starterset von ca. 30 cm Durchmesser. Deutlich zu erkennen ist ein Wasseranschluss für den Anschluss an einen Gartenschlauch 1/2 Zoll (16mm), oder direkt an die Wasserleitung oder für den Betrieb an einer Regenwassertonne.
An den drei Sprühdüsen, kann man Sprühnebel bis Strahl einstellen.
Die Edelstahlblende hat drei Steckanschlüsse. Damit lassen sich weitere Startersets anschließen. Man benötigt damit nur eine Spannungsquelle für mehrere Startersets.
Sie möchten ihre Beete mit einem Schneckenschlauch umranden und benötigen mehrere dutzende Meter Schneckenschlauch?
Kein Problem, Sie können beliebig große Anlagen bauen / planen.
Für Beete empfehle ich Tropfschläuche 6,4mm bis 8mm Durchmesser.
Diese Topfrohre tropfen alle 30 cm, mit ca. 1,6 Liter pro Stunde und Tropfstelle. Direkt an den Tropfstellen setzen Sie bitte Ihre Pflanzen.
Die Hersteller der Tropfrohre werben mit 50% Wasserersparnis und mit 25% höherer Ernte.
Durch die Entwicklung des Schneckenschlauches sind gleichzeitig einzigartige Gartenschläuche in 1/2" und 3/4" (13mm und 16mm Innendurchmesser) entstanden